Die Lesser Jugendfeuerwehr wurde am 29. März 1979 unter dem Ortsbrandmeister Walter Weske gegründet und wird derzeit von Markus Schöbel und Mira Wehrstedt geleitet. Bei den Dienstabenden lernen die 10 bis 18-Jährigen die Grundlagen der Feuerwehrtechnik kennen und werden optimal und zielorientiert auf einen möglichen Übetritt in die aktive Wehr vorbereitet.
Was machen wir das ganze Jahr über?
Am Anfang des Jahres halten wir unsere Jahreshauptversammlung ab, welche immer mit leckerem Essen und diversen Spielen abgeschlossen wird. Einen Monat später fangen wir an für die Schwimmwettkämpfe aller Jugendfeuerwehren des Stadtgebietes zu üben. Dafür fahren wir in den Wochen vor den Wettkämpfen regelmäßig in das Hallenschwimmbad der Nachbarortschaft Söhlde, um unsere Ausdauer im Wasser spielerisch zu trainieren. Neben den praktischen und theoretischen Ausbildungen, zu denen mitunter die Erste Hilfe, Brandklassen, Gerätekunde sowie weitere technische Unterweisungen zählen, fahren wir in jedem Jahr das Holz für das Osterfeuer zusammen und entzünden es am Abend. In den folgenden Monaten üben wir für die alljährlichen Bundeswettkämpfe und nehmen an zahlreichen Veranstaltungen, wie den Orientierungsmärschen, teil. Außerdem fahren wir zu diversen Zeltlagern, welche unter professioneller Aufsicht geleitet werden. Das Jahr endet mit der traditionellen Übernachtungs-Weihnachtsfeier in unserem Jugendraum.
Du bist zwischen 10 - 17 Jahre alt und interessierst dich für die Feuerwehr?
Dann schau doch einfach mal vorbei! Wir treffen uns jeden Mittwoch um 18.00 Uhr im Schulungsraum der Ortsfeuerwehr. Wir freuen uns auf Dich!
Hinweis: Das Bild zeigt nicht alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Lesse.